Teilnahmerekord beim Rastenfelder Familienwandertag
An die 200 wanderfreudigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung der Gesunden Gemeinde Rastenfeld zum traditionellen Rastenfelder Familienwandertag am 27. April 2025, im Rahmen der Initiative „NÖ Tut-gut!“.
Wandern, Lernen und Genießen in der Natur
Das ist ein absoluter Teilnahmerekord der beliebten Veranstaltung, die bereits zum 3. Mal in Rastenfeld stattfand. Bei strahlendem Frühlingswetter führte die abwechslungsreiche Route zu den Brunnenanlagen der Gemeinde, wo Emanuel Huber und Hannes Auer spannende Einblicke in das Thema Wasserversorgung gaben.
Wanderführerin Doris Kunst begleitete die Gruppe gewohnt umsichtig und kompetent auf der rund 6,5 km langen Strecke. Eine wohlverdiente Pause gab es an der Labstation der Freiwilligen Feuerwehr Rastenfeld, bevor das Ziel – der Pfarrstadl Rastenfeld – erreicht wurde. Dort erwartete die Wanderer nicht nur eine stärkende Mahlzeit der Feuerwehr, sondern auch eine kleine Überraschung: Vizebürgermeisterin Mona Riegler verloste unter den Teilnehmenden praktische Preise, darunter Wanderrucksäcke, Trinkflaschen, Wandersocken und Picknickdecken.
Das Organisationsteam der Gesunden Gemeinde Rastenfeld bedankt sich herzlich bei allen helfenden Händen und den zahlreichen Wanderfreunden für ihre aktive Teilnahme. Mit diesem gelungenen Wandertag wurde nicht nur die Freude an der Bewegung gestärkt, sondern auch das Miteinander und die Wertschätzung der Natur gefördert.
Mit "Tut gut!" Niederösterreichweiter Start in die Wandersaison
Mit einem landesweiten Bewegungssonntag eröffnete die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am 27. April 2025 die neue Wandersaison. Insgesamt waren Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in circa 90 Gemeinden gleichzeitig auf den Beinen.