Die Nachbarschaftshilfe Plus in Rastenfeld freut sich, mit Karin Walther-Stampf eine neue Koordinatorin begrüßen zu dürfen. Frau Walther-Stampf übernimmt ab sofort die Betreuung der Gemeinden Rastenfeld und Lichtenau und steht Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite.
„Ich darf mich als neue Koordinatorin für die Nachbarschaftshilfe Plus vorstellen und freue mich auf meine Tätigkeit“, sagt Karin Walther-Stampf. „In meinem Hauptberuf bin ich als Bildungs- und Sozialberaterin sowie Case und Care Managerin tätig. Diese Erfahrung werde ich in meine neue Aufgabe einbringen, um hilfesuchende Menschen bestmöglich zu unterstützen.“
Persönliche Beratung und Zusammenarbeit mit Community Nurse
Die Nachbarschaftshilfe Plus ist eine wertvolle Initiative, die ehrenamtliches Engagement mit konkreter Unterstützung für ältere und hilfsbedürftige Personen verbindet. Bürgermeister Gerhard Wandl zeigt sich erfreut über die Besetzung: „Mit Karin Walther-Stampf haben wir eine kompetente und engagierte Fachkraft gewonnen, die unsere Bürgerinnen und Bürger in Rastenfeld in ihren Anliegen unterstützt. Ich bin überzeugt, dass sie mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung einen wertvollen Beitrag zur Nachbarschaftshilfe Plus leisten wird.“
Neben ihrer eigenen Beratungsarbeit setzt Frau Walther-Stampf auch auf eine enge Zusammenarbeit mit Community Nurse Lorena Hagmann in Rastenfeld. Gemeinsam werden sie sich für die bestmögliche Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger einsetzen und bedarfsgerechte Lösungen für individuelle Anliegen entwickeln. Durch diesen interdisziplinären Austausch können die Angebote der Nachbarschaftshilfe Plus und des Community Nursing optimal ergänzt und abgestimmt werden.
Regelmäßige Sprechstunden in Rastenfeld
Die Sprechstunden der Nachbarschaftshilfe Plus in Rastenfeld finden ab sofort jeden ersten und dritten Montag im Monat statt. Interessierte können Frau Walther-Stampf persönlich antreffen oder eine telefonische Terminvereinbarung nutzen. „Ich freue mich auf zahlreiche Besuche zu allen Fragen der Nachbarschaftshilfe Plus – egal ob als Klient_in oder ehrenamtliche Mitarbeiter_in“, so Walther-Stampf abschließend.
Einladung zum Ehrenamtlichen-Treffen in Rastenfeld
Auch ein erster Veranstaltungstermin wurde bereits organisiert:
Nachbarschaftshilfe Plus und Community Nursing Rastenfeld laden alle ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sowie Interessierte herzlich zu einem gemeinsamen Treffen ein.
Ort: Sitzungssaal Gemeinde Rastenfeld
Datum: Dienstag, 13. Mai 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr
Das Treffen bietet in ungezwungener Atmosphäre die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen zu informieren, darunter:
· Vorstellung der neuen Koordinatorin für Rastenfeld und Lichtenau
· Nutzung der Davne-App
· Planung und Vorschau auf Gesundheitscafé und Smartcafé
· Zusammenarbeit, Schnittstellen und Unterschiede mit Community Nurse Lorena Hagmann
Interessierte sind herzlich eingeladen, unverbindlich vorbeizukommen.
Rückmeldung zur Teilnahme bis Montag, 12. Mai 2025 an: Telefon: 0681 206 810 88, E-Mail: rastenfeld@nhplus.at
Für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen steht Frau Walther-Stampf gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Nachbarschaftshilfe Plus – Koordination Rastenfeld
Karin Walther-Stampf
rastenfeld@nhplus.at
T +43 681 20681088