In Österreich wurden bisher etwa 50 verschiedene Arten von Gelsen (Stechmücken) nachgewiesen. Diese sind nicht nur lästig, sie können auch Vektoren (= Überträger) von humanpathogenen Krankheitserregern wie z. B. dem West-Nil-Virus sein. Besonders exotische Gelsenarten (z. B. die Tigermücke Aedes albopictus), die sich erst in den vergangenen Jahrzehnten in Europa angesiedelt haben, sind oft potenzielle Überträger einer Vielzahl an Krankheitserregern, wie z. B. des Dengue-Virus oder Chikungunya-Virus.
Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Tigermücke: Tigermücke Infoblatt
Hier finden Sie Informationen über die Bekämpfung: Infoblatt Bekämpfung
Weiterführende Infos unter www.ages.at